Download
Hier finden Sie Dokumente, Informationen und andere Daten rund um das Thema Drohnen zum Download.
Nutzungshinweis:
Die Dokumente und Beschreibungen wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit der einzelnen Dokumente kann jedoch nicht übernommen werden.
Haftungsausschluss: Diese Dokumente wurden sorgfältig erarbeitet. Der Verwender muss die Anwendbarkeit auf seinen Fall und die Aktualität der ihm vorliegenden Fassung in eigener Verantwortung prüfen. Eine Haftung des Autors ist ausgeschlossen. LIZENZHINWEISE
Sprache: Deutsch
A
B
Betriebsabsprache Flugsicherung Bundeswehr (BA MIL)
C
D
E
Entscheidungsmatrix EL (Erkundung)
F
Fachberater "Rettungsrobotik (RettR)"
G
Gebührenordnung (Mustervorlage)
H
I
J
Joule-Grenze (79-Joule)
K
Kenntnisnachweis §21a/§21d LuftVO
Kommunaler Schadenausgleich (KSA)
L
LACES-UAV/B(S)KRS-UAV (WFF)
M
N
O
P
PSA - Stoßdämpfungsvermöge und Durchdringungsfestigkeit
Q
R
Regularienstruktur BOS (Boden/Luft) -> Auf Anfrage als Grafik (160 x 60 cm)
S
SER Vegetations- und Waldbranderkundung
SER "Zusammenarbeit und Flugmanöver bei der Suche nach vermissten Personen"
Start-/Landeplatz (Aufsteller)
T
Taschenkarte UAV-Algorithmen I
Tipps I für Fernpiloten der BOS
Tipps II für Fernpiloten der BOS (Hitze)
U
UAV-Algorithmen I (DIN-A3) --> (auf Wunsch sende ich Ihnen eine druckfähige Version per Email)
V
W
X
Y
Z
Externe Dokumente
![]() | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2020/639 vom 12. Mai 2020 zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 in Bezug auf Standardszenarien für den Betrieb in oder außerhalb direkter Sicht Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32020R0639&from=EN CELEX_32020R0639_DE_TXT.pdf (726.13KB) |
vom 12. Mai 2020 zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 in Bezug auf Standardszenarien für den Betrieb in oder außerhalb direkter Sicht Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32020R0639&from=EN
![]() | CELEX_32020R0639_DE_TXT.pdf (726.13KB) |
![]() | Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte Aktionsplan der Bundesregierung Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/unbemannte-luftfahrtsysteme-1751494 aktionsplan-drohnen.pdf (1.73MB) |
Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/unbemannte-luftfahrtsysteme-1751494
![]() | aktionsplan-drohnen.pdf (1.73MB) |
![]() | Amtsblatt L 150 der Europäischen Union 63. Jahrgang Rechtsvorschriften 13. Mai 2020, Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L:2020:150:FULL&from=EN OJ_L_2020_150_FULL_DE_TXT.pdf (2.52MB) |
63. Jahrgang Rechtsvorschriften 13. Mai 2020, Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L:2020:150:FULL&from=EN
![]() | OJ_L_2020_150_FULL_DE_TXT.pdf (2.52MB) |
![]() | Einsatz von UAV mit Lautsprechern bei BOS - Betrachtung am Beispiel des Lautsprechersystems CDL-136 der Firma GLOCK Audio Betrachtung am Beispiel des Lautsprechersystems CDL-136 der Firma GLOCK Audio Einsatz von UAV mit Lautsprechern bei BOS.pdf (623.91KB) |
Betrachtung am Beispiel des Lautsprechersystems CDL-136 der Firma GLOCK Audio
![]() | Einsatz von UAV mit Lautsprechern bei BOS.pdf (623.91KB) |
![]() | Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme in der Pandemiebewältigung Der Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme in der Pandemiebewältigung kann geboten sein. Doch sollten dabei bestimmte Voraussetzungen bedacht und erfüllt sein. Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme in der Pandemiebewältigung.pdf (2.21MB) |
Der Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme in der Pandemiebewältigung kann geboten sein. Doch sollten dabei bestimmte Voraussetzungen bedacht und erfüllt sein.
![]() | Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme in der Pandemiebewältigung.pdf (2.21MB) |
![]() | Unmanned Aerial Systems use during pandemic relief.pdf Unmanned Aerial Systems use during pandemic relief.pdf (2.2MB) |
![]() | Unmanned Aerial Systems use during pandemic relief.pdf (2.2MB) |
![]() | Verhaltensempfehlungen bei Einsätzen unbemannter Luftfahrtgeräten (Drohnen) zur Gefährdungs- und Risikominimierung für Fernpiloten der Feuerwehren, sowie bei Einsätzen unter Leitung der Feuerwehren Die nachstehenden Empfehlungen sollen den Feuerwehren, ihren Leitenden und den in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen helfen, sich bei Einsätzen mit unbemannten Luftfahrtgeräten stets so zu verhalten, dass die ungehinderte Erfüllung der jeweiligen Aufgaben nach Möglichkeit gewährleistet bleibt.. Quelle: Frank Potthast VerhaltensempfehlungenFwUAVV1.1.pdf (247.8KB) |
Die nachstehenden Empfehlungen sollen den Feuerwehren, ihren Leitenden und den in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen helfen, sich bei Einsätzen mit unbemannten Luftfahrtgeräten stets so zu verhalten, dass die ungehinderte Erfüllung der jeweiligen Aufgaben nach Möglichkeit gewährleistet bleibt.. Quelle: Frank Potthast
![]() | VerhaltensempfehlungenFwUAVV1.1.pdf (247.8KB) |
![]() | Ergebnis der Evaluierung zur Anwendung von Drohnen bei BOS von 2010 bis 2019. Ergebnis und Auswertung der Umfrage zur Anwendung von Drohnen bei BOS Quelle: Frank Potthast Evaluierung der Anwendung von Drohnen bei BOS von 2010 bis 2019.pdf (157.9KB) |
Ergebnis und Auswertung der Umfrage zur Anwendung von Drohnen bei BOS Quelle: Frank Potthast
![]() | Evaluierung der Anwendung von Drohnen bei BOS von 2010 bis 2019.pdf (157.9KB) |
![]() | Durchführungsverordnung 923/2012 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 923/2012 DER KOMMISSION vom 26. September 2012 zur Festlegung gemeinsamer Luftverkehrsregeln und Betriebsvorschriften für Dienste und Verfahren der Flugsicherung und zur Änderung der Durchführungsverordnung (EG) Nr. 1035/2011 sowie der Verordnungen (EG) Nr. 1265/2007, (EG) Nr. 1794/2006, (EG) Nr. 730/2006, (EG) Nr. 1033/2006 und (EU) Nr. 255/2010 Quelle: www.eur-lex.europa.eu CELEX_32012R0923_DE_TXT.pdf (4.78MB) |
DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 923/2012 DER KOMMISSION vom 26. September 2012 zur Festlegung gemeinsamer Luftverkehrsregeln und Betriebsvorschriften für Dienste und Verfahren der Flugsicherung und zur Änderung der Durchführungsverordnung (EG) Nr. 1035/2011 sowie der Verordnungen (EG) Nr. 1265/2007, (EG) Nr. 1794/2006, (EG) Nr. 730/2006, (EG) Nr. 1033/2006 und (EU) Nr. 255/2010 Quelle: www.eur-lex.europa.eu
![]() | CELEX_32012R0923_DE_TXT.pdf (4.78MB) |
![]() | Risiko-/Gefährdungsbeurteilung Formular zur Risiko- und Gefährdungsbeurteilung zur Nutzung mit meinem Leitfaden Formular RGB_FP.pdf (89.18KB) |
Formular zur Risiko- und Gefährdungsbeurteilung zur Nutzung mit meinem Leitfaden
![]() | Formular RGB_FP.pdf (89.18KB) |
![]() | Kurzzusammenfassung der Durchführungsverordnung 2019/947 Um Ihnen möglichst viele Informationen auf einer DIN-A4-Seite bieten zu können, gehe ich nicht im Detail auf bestimmte Themen ein. Quelle: Frank Potthast Zusammenfassung der Durchführungsverordnung 2019-947_1.pdf (638.85KB) |
Um Ihnen möglichst viele Informationen auf einer DIN-A4-Seite bieten zu können, gehe ich nicht im Detail auf bestimmte Themen ein. Quelle: Frank Potthast
![]() | Zusammenfassung der Durchführungsverordnung 2019-947_1.pdf (638.85KB) |
![]() | Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 vom 24. Mai 2019 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge Quelle: www.eur-lex.europa.eu CELEX_32019R0947_DE_TXT.pdf (528.81KB) |
vom 24. Mai 2019 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge Quelle: www.eur-lex.europa.eu
![]() | CELEX_32019R0947_DE_TXT.pdf (528.81KB) |
![]() | VERORDNUNG (EU) 2018/1139 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 4. Juli 2018 zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Zivilluftfahrt und zur Errichtung einer Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit sowie zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 2111/2005, (EG) Nr. 1008/2008, (EU) Nr. 996/2010, (EU) Nr. 376/2014 und der Richtlinien 2014/30/EU und 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, und zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 552/2004 und (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 des Rates Quelle: www.eur-lex.europa.eu CELEX_32018R1139_DE_TXT.pdf (1.31MB) |
vom 4. Juli 2018 zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Zivilluftfahrt und zur Errichtung einer Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit sowie zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 2111/2005, (EG) Nr. 1008/2008, (EU) Nr. 996/2010, (EU) Nr. 376/2014 und der Richtlinien 2014/30/EU und 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, und zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 552/2004 und (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 des Rates Quelle: www.eur-lex.europa.eu
![]() | CELEX_32018R1139_DE_TXT.pdf (1.31MB) |
![]() | § 21a LuftVO Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) § 21a Erlaubnisbedürftiger Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen Quelle: www.gesetze-im-internet.de/luftvo_2015/__21a.html § 21a LuftVO - Einzelnorm.pdf (61.46KB) |
Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) § 21a Erlaubnisbedürftiger Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen Quelle: www.gesetze-im-internet.de/luftvo_2015/__21a.html
![]() | § 21a LuftVO - Einzelnorm.pdf (61.46KB) |
![]() | Bundesgesetzblatt Jahrgang 2017 Teil I Nr. 17 Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten Vom 30. März 2017 Quelle: www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/151108-drohnen.html verordnung-zur-regelung-des-betriebs-von-unbemannten-fluggeraeten.pdf (67.87KB) |
Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten Vom 30. März 2017 Quelle: www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/151108-drohnen.html
![]() | verordnung-zur-regelung-des-betriebs-von-unbemannten-fluggeraeten.pdf (67.87KB) |
![]() | VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) Quelle: www.eur-lex.europa.eu CELEX_32016R0679_DE_TXT_1.pdf (1.02MB) |
zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) Quelle: www.eur-lex.europa.eu
![]() | CELEX_32016R0679_DE_TXT_1.pdf (1.02MB) |
![]() | RICHTLINIE 2009/48/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 18. Juni 2009 über die Sicherheit von Spielzeug Quelle: www.eur-lex.europa.eu CELEX_32009L0048_DE_TXT.pdf (1MB) |
über die Sicherheit von Spielzeug Quelle: www.eur-lex.europa.eu
![]() | CELEX_32009L0048_DE_TXT.pdf (1MB) |
![]() | VERORDNUNG (EG) Nr. 765/2008 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 9. Juli 2008 über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 339/93 des Rates Quelle: www.eur-lex.europa.eu CELEX_32008R0765_DE_TXT.pdf (175.49KB) |
über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 339/93 des Rates Quelle: www.eur-lex.europa.eu
![]() | CELEX_32008R0765_DE_TXT.pdf (175.49KB) |
![]() | BESCHLUSS Nr. 768/2008/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 9. Juli 2008 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für die Vermarktung von Produkten und zur Aufhebung des Beschlusses 93/465/EWG des Rates Quelle: www.eur-lex.europa.eu CELEX_32008D0768_DE_TXT.pdf (258.87KB) |
über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für die Vermarktung von Produkten und zur Aufhebung des Beschlusses 93/465/EWG des Rates Quelle: www.eur-lex.europa.eu
![]() | CELEX_32008D0768_DE_TXT.pdf (258.87KB) |